Kultur- und Sportclub Strausberg e.V.
Geschäftsstelle:
Sport- und Erholungspark 6
15344 Strausberg
Tel.: 03341/ 42 11 78
Fax: 03341 / 47 38 89
E-Mail:
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
► Unsere Satzung
(...als PDF)
► Finanzordnung (...als PDF)
► Aufnahmeantrag
(...als PDF)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -
|
KSC - Spendenkonto
Sparkasse
Märkisch-Oderland
BIC: WELADED1MOL
IBAN: DE87 1705 4040 3408 0227 46 |
|
Unser Club stellt sich vor
Der Kultur- und Sportclub Strausberg e.V. wurde am 10. Dezember 1990
gegründet. Der KSC gehört zu den größten Vereinen im
Landessportbund Brandenburg. Für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und
Senioren besteht die Möglichkeit für sportliche und kulturelle Betätigung.
Im sportlichen Bereich kann man zwischen breitensportlichen und
leistungsbetonten Angeboten wählen. Der KSC Strausberg verfügt über zwei
Landesleistungsstützpunkte (Judo, Leichtathletik). In den letzten
Jahren waren KSC-Sportlerinnen und Sportler mehrfach Landesmeister bzw. bei
anderen überregionalen Veranstaltungen erfolgreich.
Im kulturellen Bereich kann man im Kleinen Klubchor singen, sich in der
Künstlergemeinschaft “Kontrapost” mit bildender Kunst beschäftigen, im
Tanztheater oder Fanfarenzug Sport und Kultur in idealer Weise verbinden.
Einen guten Namen hat sich der KSC mit der Ausrichtung der 3 Strausberger
Traditionsveranstaltungen gemacht: Strausseelauf (Lauf Rund um den
Straussee, jeweils am 3. Oktober, ausgetragen seit 1924), Strausseeschwimmen
(seit 1925) und Radrennen “Rund um Strausberg-Nord” (40. Auflage 2013). Bei
diesen Sport-Highlights begrüßen wir jeweils hunderte Sportler aus dem
gesamten Bundesgebiet und dem Ausland.
Weitere jährliche Höhepunkte in Strausberg sind das Kinderfest des
Fanfarenzuges am 1. Mai, die “Herbstfanfare” am 3. Oktober und die Tanzgala des
Tanztheaters.
Stadtfeste in und um Strausberg ohne Beteiligung von Abteilungen des KSC am
Rahmenprogramm sind kaum denkbar.
Zur Philosophie des Vereins gehört neben der Fitness eine aktive Teilnahme
am vielseitigen Vereinsleben. Gemütlichkeit und familiäre Atmosphäre werden
groß geschrieben.
So haben auch die “kleinen” Abteilungen ihre Traditionsveranstaltungen und
unterhalten vielfältige Kontakte zu Partnern und Vereinen in Deutschland und
aller Welt.
Die Mitglieder des KSC schwimmen, tanzen, singen, turnen, sind gesellig und
haben Spaß miteinander. Bei uns findet jeder ein passendes Angebot.
Der KSC begeht 2015 sein 25jähriges Gründungsjubiläum und feiert diesen
Höhepunkt im Rahmen der 775-Jahr-Feier Strausbergs beim Sport-Erlebnistag am
21. Juni 2015.
KSC in Zahlen:
Der Kultur- und Sportclub Strausberg e.V. hat per 1. Januar 2017 1.279 Mitglieder. 645 Mädchen und Frauen sowie 634 Jungen und Männer treiben Sport oder frönen kreativen Freizeitbeschäftigungen 53,3 % der Vereinsmitglieder sind unter 21 Jahre, 12 % über 65 Jahre alt. Die Abteilung Schwimmen ist mit 205 Mitgliedern die größte Abteilung, dicht gefolgt von den 201 Judoka. Kleinste Abteilung ist die Abteilung Aikido mit 9 Sportlern. In insgesamt 25 Abteilungen kann man sich sportlich, künstlerisch oder musikalisch ausleben.
51 lizenzierte Übungsleiter gewährleisten den laufenden Trainingsbetrieb in den Sportabteilungen; einige von ihnen seit vielen Jahren, einige erst seit wenigen Monaten, nachdem sie die entsprechenden Lehrgänge abgeschlossen haben. |
Darüber hinaus gibt es noch viele weitere ehrenamtliche „Kümmerer“
im Verein: Betreuer, Fahrer, Kampfrichter, Abteilungsvorstände, Helfer bei
Veranstaltungen, Webseiten-Betreuer usw. usf.
Weitere Infos unter oder 03341-421178.
|
 |
Präsident Thomas Beutler |
|